Aktuelles
Urteile und (Gesetzes-) Vorhaben
- BSG bestätigt Urteil des LSG Hessen zur Selbständigkeit eines Lohnbuchhalters (BSG, Terminbericht v. 22.07.2025, B 12 BA 7/23 R)
- Auch ohne eigenes Leistungserbringungsrecht nach §§ 124 ff. SGB V können Physiotherapeuten selbständig tätig sein (SG Darmstadt, Urt. v. 16.06.2025, S 8 BA 45/21)
- Mitarbeiter in Spielhallen, die untergeordnete einfache Tätigkeiten verrichten, sind abhängig tätig (LSG Sachsen-Anhalt, Urt. v. 13.03.2025, L 3 BA 11/22)
Publikationen von RA C. Gahle
- Rechtsfragen in der Steuerberatung, Deubner Verlag (ISBN 978-388606-753-4) 2017-2022
- Scheinselbständigkeit, Fallstricke und Lösungen, BBP Betriebswirtschaft im Blickpunkt, Teil 1: 03/2018, S. 81 ff.; Teil 2: 04/2018, S. 102 ff., Teil 3: 05/2018, S. 138 ff.
- Keine Stimmbindung aufgrund von Stimmbindungsvereinbarungen?, BBP 07/2016
- Beitragsrisiken erkennen lernen, IHK-WirtschaftsForum 8/2015
- Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse und das daraus resultierende Haftungsrisiko, KP 5/2014
- Umfangreiche Prüfungswelle der Deutschen Rentenversicherung Bund bei Zeitarbeitsfirmen, Kanzleiführung professionell 2/2012
- Sozialversicherungsrechtliche Statusfeststellung – Haftungsrisiken des Steuerberaters, Der Betrieb 29/2011
- Tücken des Statusfeststellungs- und Erstattungsverfahrens, Kanzleiführung professionell 6/2011
- Haftungsfalle Sozialversicherungsrecht – Pflicht zur Kenntnis der Rechtsprechung des BSG?, Kanzleiführung professionell 12/2007
- Beitragsfalle: Sozialversicherung, Business & Law Rheinland 2007